Die Energiewende ist in aller Munde – noch nie war ein sparsamer Umgang mit unseren Ressourcen so wichtig wie heute. Denn ohne ein Umdenken werden viele Rohstoffe schon bald knapp, wenn sie es nicht bereits sind, und irgendwann gänzlich erschöpft sein. In den letzten Jahren hat sich das Umweltbewusstsein in Deutschland glücklicherweise stark verändert. Besonders in den eigenen vier Wänden kann eine Menge Energie gespart werden. Deshalb bietet der deutsche Staat seit Jahren zahlreiche Subventionen zur Finanzierung von energiesparenden Maßnahmen. Daneben gibt es mittlerweile auch einige gesetzliche Vorgaben und Rahmenbedingungen, die Grundstücksbesitzer beim Bau eines neuen Gebäudes oder Eigentümer von älteren Häusern durch Sanierungen einhalten müssen. Die Planung und Umsetzung dieser energietechnischen Maßnahmen fallen dem Energieberater – auch Gebäudeenergieberater genannt – zu. Der Energiemanger arbeitet im gleichen Tätigkeitsfeld wie der Energieberater, allerdings sind seine Klienten in der Regel größere Unternehmen und Industriebetriebe.
Auf unserer Webseite erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema. Vom Aufgabenfeld eines Gebäudeenergieberaters, über die Finanzierung der Ausbildung bis hin zu aktuellen Newsartikeln rund um den Gegenstand verantwortungsvoller Umgang mit Energie. Informieren Sie sich jetzt ausgiebig über die Karriere Chancen eines Energieberaters sowie dessen Gehaltsaussichten. Energieberatung wird in den nächsten Jahren mit größter Wahrscheinlichkeit zu einem der Kernthemen in unserem industriell abhängigen Kulturkreis.
Mehr